Einmal jährlich müssen die Atemschutzträger den Atemschutzleistungstest absolvieren. Am Dienstag den 19.10.2021 stellten sich 8 Atemschutzträger der FF Raab erneut den Aufgaben.
Für die Feuerwehren Raab und Steinbruck Bründl gab es am 07.10. 2021, um 10:20 Uhr, eine Brandalarmierung im Gebäude der A1 Telekom Austria in Raab.Dort angeschlagen hatte die hauseigene Brandmeldeanlage, die durch einen Brandmelder ausgelöst wurde.
Am Dienstag, dem 28.09.2021 gab es für die FF Raab wieder einmal einen freudigen Grund für eine Zusammenkunft. Unser Gruppenkommandant HBM Christoph Witzeneder und seine Lara sind Eltern geworden.
Die kleine Frida kam 53 cm groß und mit 3520 Gramm am Dienstag Vormittag zur Welt. Natürlich musste zu diesem Anlass der Feuerwehrstorch in Kleinpireth aufgestetellt und dem Vater persönlich gratuliert werden.
In den letzten Wochen fand die Grundausbildung der Feuerwehren Altschwendt, Enzenkirchen, Matzing, Raab, Sankt Willibald und Steinbruck-Bründl im und rundum dem Feuerwehrhaus Altschwendt statt.
Am 17.09.2021 feierte unser Kamerad Rudolf Hager mit uns seinen 70. Geburtstag.