Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, stand die zweite Stroma100 Übung der Freiwilligen Feuerwehr Raab am Programm.
Am Samstag, den 18.10.2025, um 16:16 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Raab und Steinbruck-Bründl erneut durch Sirenenalarm zu einem Einsatz gerufen.
Der Einsatzgrund: Eine gemeldete Ölspur auf der B129 im Bereich Weeg.
Am Freitag, den 17.10.2025, um 21:20 Uhr wurden die Feuerwehren Raab und Steinbruck-Bründl von der Rettungsmannschaft des Roten Kreuzes Riedau zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht alarmiert.
Im Rahmen der Monatsübung im Oktober stand die theoretische und praktische Schulung mit den neu angeschafften Hebekissen im Mittelpunkt. Die bisherige Garnitur musste aufgrund ihres Alters sowie sicherheitsrelevanter Aspekte ausgemustert werden. Um die Einsatzbereitschaft mit dem neuen Gerät sicherzustellen, wurde die Übung gezielt auf die Handhabung und Anwendung der Hebekissen ausgerichtet.

Am Sonntag, dem 4. Oktober 2026, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raab ihren traditionellen Wandertag – ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und informativer Einblicke. Insgesamt 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und machten sich auf eine rund 10 Kilometer lange Wanderung entlang der nordöstlichen Gemeindegrenze von Raab.




