Am Freitag, den 17.10.2025, um 21:20 Uhr wurden die Feuerwehren Raab und Steinbruck-Bründl von der Rettungsmannschaft des Roten Kreuzes Riedau zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht alarmiert.
Eine ältere Dame hatte nach einem Sturz in ihrem Wohnhaus den Rufhilfe-Alarm ausgelöst. Die Sanitäter trafen rasch am Einsatzort ein, konnten das Haus jedoch nicht betreten – der Schlüssel steckte von innen im Schloss. Da unklar war, in welchem Zustand sich die Frau befand, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung nachgefordert.
Mit dem neu angeschafften Halligan-Tool der Feuerwehr Raab konnte die Tür schnell und möglichst schonend geöffnet werden. Dadurch wurde dem Roten Kreuz der sofortige Zugang zur Patientin ermöglicht, um medizinische Hilfe zu leisten.
Nach der Versorgung der verletzten Person sorgte die Feuerwehr noch für eine provisorische Absicherung der Tür, damit das Haus wieder verschlossen werden konnte.
Im Einsatz standen:
- FF Raab mit LFB-A2, neuem KDO-F und 15 Einsatzkräften
- FF Steinbruck-Bründl mit KLF und KDO
- Rotes Kreuz Riedau
- Polizei Riedau
Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.
Ein herzliches Danke an alle Einsatzkräfte für die hervorragende Zusammenarbeit!