Ein tolles Szenario, das einer Frühjahrsübung würdig wäre, wurde für die Monatsübung der FF Raab am 4. April 2023 gestaltet. Aufgeboten wurden 2 Altautos, 2 Rotkreuzteams und eine große Zahl an Teilnehmern. Auf einem Firmenlagerplatz im Gewerbegebiet wurde eines der Autos abgefackelt und ein weiteres fachmännisch „zerlegt“.

0404monatsuebung april 1 20230410 1768717945

Die Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws. Ein Auto war in Brand geraten und im anderen befanden sich, eingeklemmt, der Lenker und seine Beifahrerin. Übrigens beide total realistisch als Unfallopfer geschminkt. Die Einsatzanforderungen waren den Autobrand zu löschen und die Unfallopfer raschest zu befreien. Das alles unter der Beteiligung der Rettungsteams aus Andorf und Riedau. Diese Rotkreuzstützpunkte nutzten die Feuerwehrübung in Raab auch als praktische Schulung für einige ihrer neuen Sanitätsanwärterinnen.

0404monatsuebung april 2 20230410 1355991396

Der Autobrand wurde, unter Atemschutz, mit Löschschaum bekämpft. Gleichzeitig konnte den Rettungssanitätern rasch ein Zugang zu den Verunglückten im zweiten Pkw geschaffen werden. Nach einer Erstversorgung konnte die eigentliche Befreiung der beiden Opfer unter Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes beginnen. Sie wurden nacheinander aus dem Unfallwrack geholt und den Rotkreuzhelfern zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben.

0404monatsuebung april 3 20230410 1962693484

Ein Dank den Organisatoren Daniel Estermann und Patrick Freund.

Zugriffe: 1104

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.