Nachdem in der Nacht des 12. Juli 2023 ein kurzer, heftiger Sturm übers Land gezogen war, folgte um 7:18 Uhr früh eine Alarmierung für die Feuerwehren Raab und Steinbruck-Bründl. In der Meldung hieß es „Sturmschaden Raaber Landesstraße L516, Höhe Großprambach“.
Die rasch ausrückende Mannschaft kontrollierte die Straße bis Zell an der Pram, ohne dass etwas Nennenswertes entdeckt werden konnte. Lediglich im Hausmanningerholz lag ein Stück Ast neben der Fahrbahn. Wenn das das ganze Hindernis gewesen war, so hatte es vermutlich ein Verkehrsteilnehmer mittlerweile beiseite geschafft?
Die Kameraden von Steinbruck-Bründl kontrollierten derweilen die Straße durch den Schacher in Richtung Ratzenberg. Auch hier lag nur kleines Geäst auf der Straße.
Der Einsatz wurde somit nach rund einer halben Stunde beendet. Im Einsatz stand FF Raab mit 7 Mann und dem LFB, sowie FF Steinbruck-Bründl
Erneut wurden die beiden Wehren Raab und Steinbruck-Bründl heute gegen 07:17 zum Einsatz "Baum über Straße" alarmiert.
Die Bewerbssaison 2023 wurde erfolgreich beendet.
Unsere Jugendgruppe unter der Leitung von HBM Max Manaberger trat beim Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb in Eggerding und Bezirks- Feuerwehrleistungsbewerb in Oberedt jeweils in Bronze und Silber an.
Wie jeden ersten Dienstag im Monat stand eine Monatsübung auf dem Programm.
Dieses Mal war die Übungsannahme: Brand landwirtschaftliches Objekt
Am gestrigen Mittwoch, dem 05.07.2023 wurden die beiden Raaber Wehren zu einem Einsatz „Baum über die Straße“ auf die B129 Höhe Riedlhof gerufen.