Zu einem etwas verspäteten Sturmschaden in der Ortschaft Weeg wurden am 28.07.2021 die Raaber Feuerwehren gerufen. Vermutlich hatten die heftigen Unwetter der vergangenen Tage einem alten Obstbaum derart zugesetzt, dass sich nun ein kräftiger Stammteil löste und über die Straße stürzte.
Da bei den Einsätzen in den vergangenen Wochen immer wieder kleine Unsicherheiten im Umgang mit den neuen Digitalfunkgeräten festgestellt wurden, wurde die Monatsübung im Juli wieder diesem Thema gewidmet.
Der Coronasituation in den letzten 16 Monaten geschuldet, konnte auch die FF Raab nicht alle Veranstaltungen so abhalten wie sie das gewohnt war.
Weiterlesen: Segnung STROMA100 und 147.Jahresvollversammlung
Nicht nur im Ernstfall, wie in der vergangenen Woche gesehen, steht die Feuerwehr Raab für die Bevölkerung bereit.
Auch wenn es darum geht einen geordneten Ablauf des Sonnwendfeuers in Raab sicherzustellen steht die FF bereit und hält die Brandwache.
Am Freitag den 25.06.2021 um 18:30 fand in Altschwendt die Atemschutzsektorübung statt.
Die Übungsannahme war ein Brand in der Firma KFZ Demmelbauer.