Menu
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Berichte
  • Rückblicke
  • Rückblicke 2023

Rückblicke 2023

Einsatzserie wegen Sturmtief „Zoltan“

Geschrieben von: E-HBI Otto Mayr | Rückblicke 2023

Nachdem das Sturmtief Zoltan, wie vom Wetterdienst angekündigt, mit enormer Wucht von Nordwesten her auf Österreich hereinbrach, sollte das auch im Raaber Gemeindegebiet eine ganze Serie von Sturmeinsätzen erforderlich machen. Die Alarmsirenen heulten schier im Stundentakt los und rissen die Wehrmänner und -frauen, aber wahrscheinlich auch einen Teil der Bevölkerung aus ihrem Schlaf.
Nicht ungefährlich waren diese Einsatzfahrten für die Feuerwehrmänner, herrschten neben stockdunkler Nacht und Starkregen doch auch Windgeschwindigkeiten mit zum Teil mehr als 80 km/h vor. Zumeist ging es bei den Einsatzanforderungen um vom Sturm gerissene Bäume die Straßen blockierten. Aber auch ein Brandeinsatz und Sicherungsmaßnahmen waren dabei.
In Raab wurden die Einsätze von den FF Raab und FF Steinbruck-Bründl hervorragend und was am wichtigsten ist, unfallfrei gemeistert.
Einsatzserie vom 21. bis zum 23. Dezemer 2023:
21. Dezember
Alarm um 22:52 Uhr, „Brand Wohnhaus, Hackschnitzel“, in Oberrödham, Gemeinde Altschwendt; 22 Mann mit Tanklöschfahrzeug und LFB bis 0:16 Uhr im Einsatz

Alarm um 22:57 Uhr, „Sturmschaden“ auf Eferdinger Bundesstraße bei Weeg, Sicherungsmaßnahmen; 4 Mann mit KDO bis 23:52 Uhr im Einsatz

Alarm um 23:10 Uhr, „Sturmschaden“ in Hofing, Baum blockierte die Straße; 13 Mann mit dem Lösch- und Bergefahrzeug bis 0:28 Uhr im Einsatz

22. Dezember
Alarm um 17:39 Uhr, „Sturmschaden“, in der Theodor-Wimmer-Straße war ein Baumhindernis zu entfernen; 4 Mann/Frau mit dem LFB bis 18:00 Uhr im Einsatz

23. Dezember
Alarm um 4:28 Uhr, „Sturmschaden“, Baum zwischen Brünning und Krennhof (Raaber Landesstraße) zu beseitigen; 10 Mann mit dem LFB bis 5:00 Uhr im Einsatz

sturmeinsaetze dezember 1 20231225 1302908480

sturmeinsaetze dezember 2 20231225 1745986202

Alarm um 5:15 Uhr, „Sturmschaden“, Baumhindernis auf der Gautzhamerstraße Richtung St. Willibald entfernt; 9 Mann mit dem LFB bis 5:39 Uhr im Einsatz

Alarm um 15:27 Uhr, „Sturmschaden“, Baumsturz vom Loherberg auf die Marktstraße Ostausfahrt; 10 Mann mit dem LFB und KDO bis 16:20 Uhr im Einsatz

sturmeinsaetze dezember 3 20231225 2005489991

sturmeinsaetze dezember 4 20231225 1142095075

Alarm um 15:35 Uhr, „Sicherungsmaßnahme“, kleine Blechgarage bei Wohnhaus Am Etzlgrund gesichert; 5 Mann mit TLF bis 16:19 Uhr im Einsatz

sturmeinsaetze dezember 5 20231225 1400258587

Alarm um 19:32 Uhr, „Sturmschaden“, Baumsturz auf der Thalstraße Richtung Enzenkirchen; 12 Mann mit LFB und KDO bis 20:28 Uhr im Einsatz

sturmeinsaetze dezember 1 20231225 1496205829

sturmeinsaetze dezember 2 20231225 1337621897

Der Dank gebührt allen unseren Kameraden, die hier ihren Dienst in hervorragender Weise für die Allgemeinheit geleistet haben.

Erstellt: 25. Dezember 2023
Zugriffe: 1069

Monatsübung Dezember 2023

Geschrieben von: BI d.F. Mario Erlinger | Rückblicke 2023

Die letzte Monatsübung der FF Raab in diesem Jahr, am 12. Dezember 2023, befasste sich mit dem Thema Erste Hilfe.

Erstellt: 19. Dezember 2023
Zugriffe: 881

Weiterlesen: Monatsübung Dezember 2023

Monatsübung November - Brandursachenermittlung

Geschrieben von: BI Eva Bichl | Rückblicke 2023

 

Zur vorletzten Monatsübung des Jahres 2023 stattete uns Harald Hölzl von der Polizeiinspektion Andorf einen Besuch ab. In einerm umfangreichen und vorallem sehr informativem Vortrag gab er uns einige Einblicke in das Thema der Brandursachenermittlung. 

 monatsuebung november 3 20231108 1811594669

Erstellt: 08. November 2023
Zugriffe: 2085

Weiterlesen: Monatsübung November - Brandursachenermittlung

Übung im Brandcontainer

Geschrieben von: BI Eva Bichl | Rückblicke 2023

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023 rückten einige unserer Kameraden zu einer Heißübung im Brandcontainer der FF Kallham aus. 

uebung im brandcontainer 2 20231022 1679641917

Erstellt: 22. Oktober 2023
Zugriffe: 2331

Weiterlesen: Übung im Brandcontainer

Übung Stroma 100

Geschrieben von: BI Eva Bichl | Rückblicke 2023

Am 17.10. fand wieder eine Übung zum Thema Einspeisebetrieb mit Stroma 100 statt.

Erstellt: 19. Oktober 2023
Zugriffe: 1646

Weiterlesen: Übung Stroma 100

  1. Monatsübung Oktober
  2. Michaelimarkt 2023
  3. Monatsübung September 2023 – Gefährliche Stoffe
  4. Entstehungsbrand Müllcontainer

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Euronotruf 112
Polizei 133
Rettung
144
Ärztenotdienst 141
Apotheken-Notdienst 1455
Kinder-Notruf 147
Telefon-Seelsorge 142
Gas / Energie 128
Wasserrettung 130
Bergrettung 140
Krisenhilfe OÖ 0732 2177
Pannen-Notruf ÖAMTC 120
Pannen-Notruf ARBÖ 123

Nächste Termine

14 Okt.
Funkprobe
Datum 14.10.2025 19:00 - 21:00
21 Okt.
Funkprobe
21.10.2025 19:00 - 21:00
21 Okt.
Monatsübung
21.10.2025 19:30 - 22:00
Stroma
28 Okt.
Funkprobe
28.10.2025 19:00 - 21:00
29 Okt.
Stammtisch 50+ (Maxima)
29.10.2025 19:00 - 22:00

Gesamten Kalender anzeigen

Kellerfest-Sponsoren 2024

 Werbung 2024 Kellerfest Taskin

Neueste Beiträge

  • Monatsübung Oktober 2025-Thema Hebekissen
  • Feuerwehr Wandertag 2025
  • Verkehrsunfall Brünninger Kreuzung 03.10.2025
  • 04.10.2025 Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm
  • Michaelimarkt Raab 2025 – Feuerwehr als Publikumsmagnet
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung