Menu
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Berichte
  • Rückblicke
  • Rückblicke 2014

Rückblicke 2014

Vehrkehrsunfall Pausingerkreuzung

Geschrieben von: HBI Helmut Lang | Rückblicke 2014

Zum 3. Mal diese Woche wurde die FF Raab zum Einsatz Alarmiert.
Am Donnerstag 03.04.2014 um 20.02 Uhr gingen wieder die Sirenen hoch. Grund war ein Verkehrsunfall auf der Pausinger Kreuzung Richtung Raab.

Erstellt: 03. April 2014
Zugriffe: 3199

Weiterlesen: Vehrkehrsunfall Pausingerkreuzung

Brand Hackgutlager Zell/Pram

Geschrieben von: AW Andreas Hochhäusl | Rückblicke 2014

"Alarmstufe 2 - Brand Gewerbe Industrie" hieß es am Donnerstag den 03.04.2014 um 06:31 Uhr für die Feuerwehr Raab.

Erstellt: 03. April 2014
Zugriffe: 3512

Weiterlesen: Brand Hackgutlager Zell/Pram

Brandeinsatz in Altschwendt

Geschrieben von: HBM Josef Reischl | Rückblicke 2014

Am Dienstag, den 01. April 2014, als gerade die Vorbereitungen für die geplante Monatsübung in vollem Gange waren, wurden die Kameraden der FF Raab um 19:10 Uhr von der Sirene aus ihrem geschäftigen Treiben gerissen.

Erstellt: 01. April 2014
Zugriffe: 3976

Weiterlesen: Brandeinsatz in Altschwendt

Neuer Anstrich für WC-Wagen

Geschrieben von: HBM Josef Reischl | Rückblicke 2014

In neuem Glanz erstrahlt seit Samstag den 29.März 2014 ein echter Veteran der Freiwilligen Feuerwehr Raab. Der WC-Wagen, der schon so manches Fest mitgefeiert hat wurde von insgesamt 11 Kameraden an 2 Tagen abgeschliffen und neu gestrichen.

Erstellt: 29. März 2014
Zugriffe: 4610

Weiterlesen: Neuer Anstrich für WC-Wagen

Atemschutzsektorübung in Matzing

Geschrieben von: HBM Josef Reischl | Rückblicke 2014

Am Samstag, den 22. März 2014 lud die FF Matzing zur Atemschutzsektorübung , welche abwechselnd von insgesamt 6 Feuerwehren aus unserem Abschnitt zweimal im Jahr organisiert wird. Wie gewohnt wartete auch dieses Mal wieder eine spannende und herausfordernde Einsatzannahme auf die Atemschutztrupps der Feuerwehren Raab, Steinbruck-Bründl, St. Willibald, Enzenkirchen, Altschwendt und Matzing.

Erstellt: 23. März 2014
Zugriffe: 4806

Weiterlesen: Atemschutzsektorübung in Matzing

  1. Aufgerissener Dieseltank
  2. Faschingszug in Raab
  3. Skitag der Feuerwehren
  4. Monatsübung Februar

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Euronotruf 112
Polizei 133
Rettung
144
Ärztenotdienst 141
Apotheken-Notdienst 1455
Kinder-Notruf 147
Telefon-Seelsorge 142
Gas / Energie 128
Wasserrettung 130
Bergrettung 140
Krisenhilfe OÖ 0732 2177
Pannen-Notruf ÖAMTC 120
Pannen-Notruf ARBÖ 123

Nächste Termine

1 Juli
Funkprobe
Datum 01.07.2025 19:00 - 21:00
1 Juli
Monatsübung
01.07.2025 19:30 - 22:00
Technik
8 Juli
Funkprobe
08.07.2025 19:00 - 21:00
15 Juli
Funkprobe
15.07.2025 19:00 - 21:00
22 Juli
Funkprobe
22.07.2025 19:00 - 21:00

Gesamten Kalender anzeigen

Kellerfest-Sponsoren 2024

Werbung 2024 Kellerfest Kogler

Neueste Beiträge

  • Florianifeier
  • Storchenlandung
  • Wissenstest Jugend 2025
  • Brandcontainer in Münzkirchen
  • FF Raab trifft VS Raab
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung