Menu
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Berichte
  • Rückblicke
  • Rückblicke 2017

Rückblicke 2017

Monatsübung Juni 2017

Geschrieben von: HBM Josef Reischl | Rückblicke 2017

Am 06.Juni 2017 stand die 6. Monastsübung des Jahres für die FF Raab auf dem Programm. Dieses Mal stand eine Objektübung in Zugsstärke an. Übungsannahme war eine brennende Halle in Ratzenberg.

Erstellt: 06. Juni 2017
Zugriffe: 2792

Weiterlesen: Monatsübung Juni 2017

Überflutungen in Raab

Geschrieben von: HBM Josef Reischl | Rückblicke 2017

Am 04.Mai ist der Namenstag des Heiligen Florians, welcher der Schutzpatron der Feuerwehr ist. Dass die Raaber Feuerwehren aber auch an diesem „ihrem Feiertag“ stets bereit sind zum Wohle der Allgemeinheit auszurücken um Leuten und Umwelt in Notlagen zu helfen, haben sie gestern wie auch viele andere Feuerwehren im Land wegen der starken Unwetter die übers Land gezogen sind unter Beweis stellen müssen.

Erstellt: 05. Mai 2017
Zugriffe: 5479

Weiterlesen: Überflutungen in Raab

Komposthaufenbrand im Stieglgatterl (03.05.2017)

Geschrieben von: HBM Gernot Gaiswinkler | Rückblicke 2017

Zu einem "Brand Abfallcontainer" im Stieglgatterl in Raab wurde die FF Raab am 03.05.2017 um 15:53 alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass - vermutlich durch Verrottungshitze - ein Komposthaufen zu Brennen begonnen hatte. 

Erstellt: 03. Mai 2017
Zugriffe: 4224

Weiterlesen: Komposthaufenbrand im Stieglgatterl (03.05.2017)

Monatsübung Mai 2017

Geschrieben von: HBM Josef Reischl | Rückblicke 2017

Am 02.Mai 2017 stand bei der FF Raab wieder eine Monatsübung auf dem Programm. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema Schaum.

montasuebung mai 2017 thema loeschschaum 17 20170503 1772280880

Als die Kameraden der FF Raab am Übungsort eintrafen, wartete ein Flüssigkeitsbrand auf sie. Dieser wurde mit der Schaum-Schnellangriffseinrichtung des TLFs gelöscht. Kaum war diese Brand gelöscht, flammte in einigen Metern Entfernung bereits der nächste Flüssigkeitsbrand auf, der ebenfalls mit Schaum gelöscht werden musste. Außerdem mussten die angrenzenden Objekte mittels Hydroschild und Strahlrohr geschützt werden.

Während diese Brände von der TLF-Besatzung gelöscht wurden, baute die LFB Besatzung die Zubringleitung mit TS-Unterstützung von einem nahegelegenen Hydranten auf.

Im Anschluss wurde noch mit dem zweiten Schaumrohr und mit dem Leichtschaumgenerator Schaum im Überfluss erzeugt, damit die Handhabung der Geräte wieder eingeübt wird.

Insgesamt nahmen 30 Mann an der Übung teil und es wurde mit allen 3 Fahrzeugen ausgefahren.

Bilder

Erstellt: 02. Mai 2017
Zugriffe: 2982

Gemeinschaftsübung der Raaber Feuerwehren

Geschrieben von: HBM Josef Reischl | Rückblicke 2017

Die Feuerwehren Raab und Steinbruck-Bründl sind immer wieder bei Einsätzen gefordert. Dabei ist eine gute Zusammenarbeit einer der wichtigsten Bausteine für die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben. Aus diesem Grund gibt es in der Marktgemeinde Raab jedes Jahr im April eine gemeinsame Übung der beiden Feuerwehren, welche abwechselnd von den Raaber und den Bründler Kameraden organisiert wird.  

Erstellt: 11. April 2017
Zugriffe: 2819

Weiterlesen: Gemeinschaftsübung der Raaber Feuerwehren

  1. Monatsübung April 2017
  2. Interessante Atemschutzübung in Altschwendt
  3. Heiße Übung in Riedau
  4. Monatsübung März 2017 - Lifte

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Euronotruf 112
Polizei 133
Rettung
144
Ärztenotdienst 141
Apotheken-Notdienst 1455
Kinder-Notruf 147
Telefon-Seelsorge 142
Gas / Energie 128
Wasserrettung 130
Bergrettung 140
Krisenhilfe OÖ 0732 2177
Pannen-Notruf ÖAMTC 120
Pannen-Notruf ARBÖ 123

Nächste Termine

1 Juli
Funkprobe
Datum 01.07.2025 19:00 - 21:00
1 Juli
Monatsübung
01.07.2025 19:30 - 22:00
Technik
8 Juli
Funkprobe
08.07.2025 19:00 - 21:00
15 Juli
Funkprobe
15.07.2025 19:00 - 21:00
22 Juli
Funkprobe
22.07.2025 19:00 - 21:00

Gesamten Kalender anzeigen

Kellerfest-Sponsoren 2024

Werbung 2024 Kellerfest Bichl

Neueste Beiträge

  • Florianifeier
  • Storchenlandung
  • Wissenstest Jugend 2025
  • Brandcontainer in Münzkirchen
  • FF Raab trifft VS Raab
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung