Menu
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Berichte
  • Rückblicke
  • Rückblicke 2024

Rückblicke 2024

Verkehrsunfall auf der Brünninger-Landesstraße (L1121) Höhe Niederham

Geschrieben von: BI d.F. Mario Erlinger | Rückblicke 2024

Am 13. Oktober 2024 um 01:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Raab, Steinbruck-Bründl sowie Zell an der Pram zu einem Verkehrsunfall auf der L1121 in Höhe Niederham alarmiert.

Erstellt: 15. Oktober 2024
Zugriffe: 904

Weiterlesen: Verkehrsunfall auf der Brünninger-Landesstraße (L1121) Höhe Niederham

Michaelimarkt 2024

Geschrieben von: BI d.F. Mario Erlinger | Rückblicke 2024

Nach dem positiven Feedback von 2023 wollten wir dieses Jahr etwas Spektakuläres zeigen.

So kam uns die Idee den Raabern einen kleinen Einblick zu geben, wie ein Einsatz so ablaufen kann.

Erstellt: 23. September 2024
Zugriffe: 846

Weiterlesen: Michaelimarkt 2024

Sicherungsdienst Hochwasser in Schärding

Geschrieben von: E-HBI Otto Mayr | Rückblicke 2024

Am 16. September 2024, spät abends um 23:58 Uhr, wurde die FF Raab mittels Sirenenalarm zu einem Einsatz in die Stadt Schärding gerufen.

In der Großkläranlage des Reinhalteverbandes Schärding und Umgebung waren rund 80 m3 Wasser in einen etwa 12 Meter tiefen Pumpen-Betriebsraum der Anlage eingedrungen. Enormer Wasserdruck hatte hier wohl einen technischen Defekt herbeigeführt gehabt.

img 20240917 wa0023

Nachdem die Kameraden der FF Schärding schon bis zu 10 kleinere Tauchpumpen eingesetzt hatten, musste schließlich noch die FF Raab mit den Stützpunktgeräten STROMA100 und den 2 Stk. 3000-Liter-Tauchpumpen zur Hilfe angefordert werden.

img 20240917 wa0029

Erschwerend bei dem Einsatz war, dass fast gleichviel Wasser nachgeflossen kam, als abgepumpt wurde. Schließlich, nach stundenlangem Pumpen, war der Wasserspiegel soweit abgesenkt, sodass ein bodenseits gelegenes Absperrventil betätigt und damit der Wasserzufluss gestoppt werden konnte.

img 20240917 wa0030

Im Einsatz standen die FF Raab mit 9 + 2 Mann, dem LFB, STROMA100 und Tauchpumpen, sowie die FF Schärding mit technischem Gerät.
Einsatzende am 17.9.2024, um 7:10 Uhr.

Erstellt: 17. September 2024
Zugriffe: 886

Verkehrsunfall Weeg

Geschrieben von: BI d.F. Mario Erlinger | Rückblicke 2024

Am 12.09.24 um 7:46 Uhr heulten die Sirenen in Raab auf.

Die FF Raab wurde gemeinsam mit der FF Steinbruck Bründl zu Aufräumarbeiten Verkehrsunfall / Sicherungsarbeiten Dach auf der B129 Höhe Weeg gerufen.

Erstellt: 12. September 2024
Zugriffe: 1285

Weiterlesen: Verkehrsunfall Weeg

Brandheiss in Sankt Willibald

Geschrieben von: BI d.F. Mario Erlinger | Rückblicke 2024

Am 08.09.24 veranstaltete die FF-Sankt Willibald ihren traditionellen Wandertag mit Stationsbetrieb für Jung und Alt.

Die FF Raab durfte sie dabei tatkräftig bei einer Station unterstützen.

Wir waren mit unserem LFB und Stroma vor Ort und konnten diese herzeigen bzw. vorführen.

Das Highlight war natürlich, das man selbst den Spreizer und die Schere direkt an einem defekten Fahrzeug ausprobieren durfte.

Brandheiss

Jeder der es ausprobierte kam zur Erkenntnis, dass es ohne Erfahrung und spezieller Schulung nicht so leicht ist mit solchen schweren Geräten umzugehen.

 

Es waren LFB, Stroma, sowie 5 Mann beteiligt.

Erstellt: 11. September 2024
Zugriffe: 595

  1. Verkehrsunfall Schulleredt August 2024
  2. Kellerfest 2024
  3. Schöner Erfolg der FF-Stockschützen
  4. Unwetter in Raab

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Euronotruf 112
Polizei 133
Rettung
144
Ärztenotdienst 141
Apotheken-Notdienst 1455
Kinder-Notruf 147
Telefon-Seelsorge 142
Gas / Energie 128
Wasserrettung 130
Bergrettung 140
Krisenhilfe OÖ 0732 2177
Pannen-Notruf ÖAMTC 120
Pannen-Notruf ARBÖ 123

Nächste Termine

14 Okt.
Funkprobe
Datum 14.10.2025 19:00 - 21:00
21 Okt.
Funkprobe
21.10.2025 19:00 - 21:00
21 Okt.
Monatsübung
21.10.2025 19:30 - 22:00
Stroma
28 Okt.
Funkprobe
28.10.2025 19:00 - 21:00
29 Okt.
Stammtisch 50+ (Maxima)
29.10.2025 19:00 - 22:00

Gesamten Kalender anzeigen

Kellerfest-Sponsoren 2024

Werbung 2024 Kellerfest Haslinger

Neueste Beiträge

  • Monatsübung Oktober 2025-Thema Hebekissen
  • Feuerwehr Wandertag 2025
  • Verkehrsunfall Brünninger Kreuzung 03.10.2025
  • 04.10.2025 Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm
  • Michaelimarkt Raab 2025 – Feuerwehr als Publikumsmagnet
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung