Menu
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Berichte
  • Rückblicke
  • Rückblicke 2020

Rückblicke 2020

Verkehrsunfall in Gautzham

Geschrieben von: E-HBI Otto Mayr | Rückblicke 2020

Die FF Raab wurde am 19.09.2020 um 9:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Gautzhamer Landesstraße, im Gemeindegebiet von Raab gerufen.

Zum Unglück war es gekommen nachdem ein Landwirt mit seinem Pkw in der Ortschaft Gautzham zu seinem Anwesen einbiegen wollte. Ein überholender BMW-Fahrer übersah das, beide Autos kollidierten und wurden seitlich wegkatapultiert.

vu gautzham 20200919 1 20200919 1791756225

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Notarzt, Rettung und Rettungshubschrauber bereits vor Ort. Beide Unfalllenker hatten ihre Fahrzeuge selber verlassen können, wurden aber zur Untersuchung ins Krankenhaus transportiert. Die FF Raab, sowie die ebenfalls erschienenen FF St. Willibald und Matzing sicherten derweilen die Unfallstelle, leiteten für die Zeit der Aufräumarbeiten den Verkehr über Aichet und Riedlhof um, sorgten für den Abtransport der Unfallfahrzeuge und reinigten die Straße.

vu gautzham 20200919 2 20200919 1148452380

Für die 14 Mann der FF Raab, mit LFB und TLF dauerte der Einsatz rund 1 Stunde.

Erstellt: 19. September 2020
Zugriffe: 2168

Zeughausreinigung

Geschrieben von: AW Josef Reischl | Rückblicke 2020

Am 08.09.2020 stand für die FF Raab wieder einmal die jährliche Zeughausreinigung auf dem Programm. Obwohl heuer aufgrund von Corona der Betrieb im Feuerwehrhaus etwas weniger war als in den Jahren zuvor hat sich doch überall der Staub festgesetzt und auch andere Verschmutzungen waren zu finden. 

Erstellt: 08. September 2020
Zugriffe: 1874

Weiterlesen: Zeughausreinigung

Monatsübung September

Geschrieben von: AW Josef Reischl | Rückblicke 2020

Am 1. September 2020 stand für die FF Raab nach der Sommerpause wieder eine Monatsübung auf dem Programm. Thema war dieses Mal eine Löschzugübung. Dabei wurde ein Landwirtschaftliches Objekt beübt zu dem eine sehr lange Löschleitung gelegt werden musste.

Erstellt: 06. September 2020
Zugriffe: 1728

Weiterlesen: Monatsübung September

Flurenbrand in Riedlhof

Geschrieben von: E-HBI Otto Mayr | Rückblicke 2020

Dumm gelaufen für einen Kleinlandwirt. Nachdem er sein Heu nicht an den Mann bzw. Vieh gebracht hatte, zündete er es kurzerhand auf der Wiese selber an. Dass der dick aufsteigende Rauch und die hochschlagenden Flammen um sein Anwesen nicht unbemerkt bleiben konnten war klar und so folgte notgedrungen die Alarmierung der Feuerwehren.flurbrand riedlhof 1 20200817 1978962957

Der Alarm für die FF Raab und FF Steinbruck-Bründl kam am 17. August 2020 um 18:22 Uhr. Beide Wehren waren rasch vor Ort und konnten Schlimmeres verhindern. Während die Raaber Löschmannschaft rund 350 Meter Zubringleitung vom Bründlbach verlegte, nahm die Tanklöschwagenbesatzung unter Atemschutz die Brandbekämpfung auf. Mit Feuerpatschen und Rechen wurde das Brandgut aufgestreut und dann abgelöscht. In gleicher Weise verfuhr Steinbruck-Bründl. Hier kam das UHPS des Kleinlöschfahrzeuges zum Einsatz.

flurbrand riedlhof 5 20200817 1969155639

Eine abschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab keine Gefahr mehr. So konnte nach rund 1 ½ Stunden der Einsatz beendet werden. Natürlich kümmerte sich auch die Polizei um diesen Fall!

flurbrand riedlhof 6 20200817 1872169473

Im Einsatz standen FF Raab mit 21 Mann, KDO, TLF, LFB; sowie FF Steinbruck-Bründl mit 20 Mann, KDO, KLF

Erstellt: 17. August 2020
Zugriffe: 2039

Hochwasservorbereitung Schärding

Geschrieben von: AW Josef Reischl | Rückblicke 2020

Aufgrund des drohenden Hochwassers in Schärding wurde die FF Raab am Nachmittag des 04.08.2020 alarmiert um in Schärding beim Hotel Guggerbauer vorsorglich die schweren Tauchpumpen und das Notstromaggregat aufzustellen und für einen eventuell notwendigen Einsatz vorzubereiten. 

hochwasser schaerding 1 20200804 1949829582

Dies wurde von 6 Kameraden um ca. 17:00 Uhr durchgeführt. Diese Kameraden bleiben auch in Rufbereitschaft, sollte sich die Lage über die Nacht dahingehend verschlimmern, dass ein Einsatz beim Hotel Guggerbauer tatsächlich notwendig wäre. 

 

hochwasser schaerding 2 20200804 1155626198

Erstellt: 04. August 2020
Zugriffe: 1925

  1. Aktive Feuerwehrsenioren
  2. Fahrzeugbergung Hausmanninger Holz
  3. Sturmschaden Thal
  4. Monatsübung Juli

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Euronotruf 112
Polizei 133
Rettung
144
Ärztenotdienst 141
Apotheken-Notdienst 1455
Kinder-Notruf 147
Telefon-Seelsorge 142
Gas / Energie 128
Wasserrettung 130
Bergrettung 140
Krisenhilfe OÖ 0732 2177
Pannen-Notruf ÖAMTC 120
Pannen-Notruf ARBÖ 123

Nächste Termine

1 Juli
Funkprobe
Datum 01.07.2025 19:00 - 21:00
1 Juli
Monatsübung
01.07.2025 19:30 - 22:00
Technik
8 Juli
Funkprobe
08.07.2025 19:00 - 21:00
15 Juli
Funkprobe
15.07.2025 19:00 - 21:00
22 Juli
Funkprobe
22.07.2025 19:00 - 21:00

Gesamten Kalender anzeigen

Kellerfest-Sponsoren 2024

Werbung 2024 Kellerfest Baumgartner

Neueste Beiträge

  • Florianifeier
  • Storchenlandung
  • Wissenstest Jugend 2025
  • Brandcontainer in Münzkirchen
  • FF Raab trifft VS Raab
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • FF Raab
    • Kontakt
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Im Gedenken
  • Bilder
  • Feste & Feiern
    • Raaber Kellerfest
    • WC-Wagen-Verleih für Feste&Feiern
  • Jugend & Junggeblieben
    • Jugend-Info
    • Jugend Blog
    • Unsere Jugendgruppe
    • Generation 50+
  • Termine
    • Kalender
    • Monatsübungsplan
  • Infos
    • Unwetterwarnungen Deutschland
    • DORIS easyMAP
    • Strahlenfrühwarnsystem
    • weitere Warndienste
    • Weblinks
    • Suche
    • Impressum und Datenschutz
    • Sitemap
  • Anmeldung