Sonntag, 28. Mai 2023
Notruf: 122

Bergung Unfallfahrzeuge auf Eferdinger Straße

Gleich zu Wochenbeginn, am 19.12.2022, um 6:13 Uhr, gab es für die FFFFFreiwillige Feuerwehr Raab und Steinbruck-Bründl eine Alarmierung zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall.

1912unfall eferdinger strasse 1 20221219 20886771231912unfall eferdinger strasse 1 20221219 1911695471

Der Unfall hatte sich auf der B129 Eferdinger Straße, auf dem abschüssigen Straßenstück Richtung Raaber Kreuzung ereignet. Bei winterlichen, matschigen Straßenverhältnissen war ein Lieferkastenwagen mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert. Der Kastenwagen kippte dabei seitlich um. Beide Autolenker blieben bei dem Vorfall unverletzt.

Die Feuerwehren übernahmen die Bergung der Unfallfahrzeuge, wofür die Seilwinde des LFBLFBLöschfahrzeug mit Bergeausrüstung; bei der FF Raab ist ein LFB-A2 (mit Allradantrieb, hydraulischer Bergeausrüstung bestehend aus Spreizer und Schere sowie Hubzylindern, sowie einer Seilwinde) stationiert zum Einsatz kam und waren dem Abschleppdienst bei der Verladung behilflich. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Eferdinger Straße zeitweilig für den Verkehr gesperrt.

Die Einsatzbereitschaft konnte um 7:54 Uhr wieder hergestellt werden. Von der FF Raab waren 13 Mann mit dem LFB und dem KDOKDOKommandofahrzeug; bei der FF Raab ist ein KDO stationiert im Einsatz. Weiters beteiligt waren die FF Steinbruck-Bründl und die Polizei.

Drucken E-Mail

Aktuelle Bilder